Oberkirch

Oberkirchs "Innenleben"
Im Zentrum der Stadt: Orte der Besinnung, Idylle und Ruhe

Impressionen aus Oberkirch

Es gibt Städte, mit denen wird der Gast selbst beim wiederholten Besuch nicht warm. In Oberkirch ist das anders. Die Innenstadt allein fasziniert im Nu. Fachwerk vom Feinsten, soweit das Auge reicht, idyllische Flecken entlang der einladenden Bachanlage. Hier lässt sich’s gut leben. Auf Schritt und Tritt atmet der Besucher den Geist der Geschichte. Der Einfluss Straßburgs auf die bauliche Entwicklung ist ebenso augenfällig wie eine behutsam in die Wege geleitete Stadtsanierung der jüngsten Zeit. „’s freche Hus“ und das Heimat- und Grimmelshausenmuseum sind nur zwei Glanzpunkte einer modernen Kommunalpolitik, die ein kulturelles Erbe pflegt. Was dem einen sein Kulturzentrum, ist dem anderen sein zeitgemäßes Stadtbild. Auf diesem schmalen Grat zwischen Traditionsbewusstsein und Moderne schreitet Oberkirch vorwärts. Mit Erfolg, wie man sieht.

Bauernhof in Oberkirch - Ödsbach
Einst Ritterstolz, heute Besuchermagnet: Die Schauenburg
Typisch Schwarzwald
Oberkirch – offen, gastlich, liebenswert

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Noch nicht registriert?

Hier registrieren

Ihr Höchstgebot:

Es befinden sich andere Lose auf Ihrem Gebotszettel. Bitte beachten Sie, dass Ihre Gebote für sämtliche nachfolgenden Lose gemeinsam mit diesem Gebot abgeschickt werden, sobald Sie die untenstehende Schaltfläche betätigen.
Ausruf
Gebot
Los

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...